Die Abkürzung steht für Wood-Plastic-Composite, das zu circa 60 Prozent aus Holz sowie zu 40 Prozent aus Kunststoff und verschiedenen Zusätzen besteht. Dieses Holz-Kunststoff-Gemisch besticht durch exzellente Feuchtigkeitsresistenz und lange Lebensdauer, was es zum Einsatz im Garten- und Terrassenbau geradezu prädestiniert.
Trotz der gehobenen Qualität beziehen Sie unsere WPC Terrassenbeläge sowie Zäune stets zu Top-Konditionen, und auch das WPC Zubehör schont Ihren Geldbeutel nachhaltig.




Terrassendielen aus Kunststoff sind äußerst stabil
Eine Terrasse sorgt für viel Gemütlichkeit vor Ihrem Haus. Mit WPC-Dielen können Sie den Komfort noch steigern. Dafür ist die besondere Oberfläche des Materials verantwortlich.

Eine Terrasse aus bringt Komfort
Eine Terrasse sorgt für viel Gemütlichkeit vor Ihrem Haus. Mit WPC-Dielen können Sie den Komfort noch steigern. Dafür ist die besondere Oberfläche des Materials verantwortlich. WPC bietet Sicherheit, da das Material rutschhemmend ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich für geriffelte oder glatte Dielen entscheiden. Sie können ohne Angst vor Splittern über Ihre Terrasse spazieren – auch barfuß. Dielen aus WPC werden allerdings schneller heiß als Massivholzdielen. An einem sehr warmen Tag mit direkter Sonneneinstrahlung kann sich der Boden stark aufheizen. Eine herkömmliche Markise oder ein Sonnenschirm schafft an dieser Stelle Abhilfe.

Pflegeleichte WPC-Dielen – wenig Arbeit, lange Haltbarkeit
Öl, Lack, Beize – nein danke! Terrassendielen aus WPC beanspruchen nicht viel Aufmerksamkeit. Sie sollten den Boden gelegentlich wischen, mehr ist nicht nötig. Der Grund: Die Dielen sind witterungsbeständig. Es ist also egal, wie viel es regnet – der Außenbelag bleibt intakt. Auch andauernde Sonneneinstrahlung stellt kein Problem dar. Allerdings verändern sich WPC-Dielen in der ersten Zeit farblich. Dieser Prozess, Farbreifung genannt, wird durch die Witterung ausgelöst und ist ganz natürlich, da WPC-Dielen Holz beinhalten. Dank des Kunststoffanteils sind die Dielen allerdings sicher vor den üblichen Holzkrankheiten. Es nisten sich keine Parasiten ein und Pilze haben so gut wie keine Chance.

Vielseitig, pflegeleicht und einfach aufzubauen
Ein Verwendungszweck ist der Terrassenbau. Sie erhalten WPC-Dielen in einer Vielzahl an Formen, Farben und Oberflächenstrukturen. Ein weiterer Vorteil: Die Dielen sind meist recycelbar. Aus der Perspektive des Umweltschutzes ist das Produkt absolut unbedenklich.